Neubau oder sanierter Altbau: Was ist die bessere Wahl?

Neubau oder sanierter Altbau: Was ist die bessere Wahl?

Wer eine Immobilie kaufen möchte, steht oft vor der Frage: Neubau oder sanierter Altbau? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Die Entscheidung hängt von persönlichen Vorlieben, der geplanten Nutzung und den finanziellen Möglichkeiten ab. Vorteile eines Neubaus Ein Neubau bietet modernste Standards bei Energieeffizienz, Grundrissgestaltung und Technik. Käufer können oft bei Ausstattung und Gestaltung…

Moderne Küchenkonzepte: Trends für mehr Komfort und Funktionalität

Moderne Küchenkonzepte: Trends für mehr Komfort und Funktionalität

Die Küche ist heute weit mehr als ein Arbeitsraum – sie ist ein zentraler Treffpunkt im Zuhause. Aktuelle Küchenkonzepte kombinieren Stil, Technik und Alltagstauglichkeit auf moderne Weise. Offene Küchen bleiben beliebtOffene Raumkonzepte mit nahtlosen Übergängen zu Wohn- und Essbereich sind auch 2025 gefragt. Sie fördern Gemeinschaft und schaffen eine luftige Atmosphäre. Entscheidend ist eine kluge…

Immobilienfinanzierung für Selbstständige: So klappt’s trotz Hürden

Immobilienfinanzierung für Selbstständige: So klappt’s trotz Hürden

Für Selbstständige ist der Weg zur Immobilienfinanzierung oft steiniger als für Angestellte. Schwankende Einkünfte, fehlende feste Verträge und komplexere Einkommensnachweise erschweren die Kreditvergabe. Doch wer vorbereitet ist, kann Hürden gezielt überwinden. Welche Unterlagen sind notwendig? Banken verlangen bei Selbstständigen deutlich mehr Nachweise zur Bonität. Dazu gehören in der Regel: Bilanzen oder Einnahmen-Überschuss-Rechnungen der letzten drei…

Preisentwicklung bei Baugrundstücken: Lohnt sich der Kauf noch?

Preisentwicklung bei Baugrundstücken: Lohnt sich der Kauf noch?

Der Traum vom Eigenheim beginnt mit dem passenden Grundstück – doch die Preise für Bauland sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. 2025 zeigen sich regional starke Unterschiede. Während in vielen Metropolen kaum noch bezahlbare Flächen verfügbar sind, bieten ländliche Gebiete und Randlagen attraktive Alternativen. Doch lohnt sich der Kauf noch? Stadt vs. Land: Wo…

Grundsteuerreform 2025: Was Eigentümer jetzt beachten müssen

Grundsteuerreform 2025: Was Eigentümer jetzt beachten müssen

Die Grundsteuerreform tritt 2025 in Kraft – mit spürbaren Auswirkungen für Millionen Immobilieneigentümer. Wer ein Grundstück oder eine Immobilie besitzt, sollte sich rechtzeitig informieren, um finanzielle Nachteile zu vermeiden. Warum wurde die Reform beschlossen? Das Bundesverfassungsgericht erklärte die bisherige Berechnung der Grundsteuer für verfassungswidrig. Der Grund: die veralteten Einheitswerte führten zu einer ungerechten Belastung. Die…

E-Mobilität zuhause: Lademöglichkeiten für Eigentümer

E-Mobilität zuhause: Lademöglichkeiten für Eigentümer

Mit dem Boom der Elektromobilität wächst auch der Bedarf an privaten Lademöglichkeiten. Immer mehr Eigentümer möchten ihr E-Auto bequem und sicher zu Hause laden – idealerweise über Nacht, zu günstigen Tarifen und mit selbst erzeugtem Strom. Doch welche Optionen gibt es und was ist bei der Installation zu beachten? Wallbox statt Haushaltssteckdose Für regelmäßiges Laden…

Regenwassernutzung: Wie Eigentümer davon profitieren können

Regenwassernutzung: Wie Eigentümer davon profitieren können

Regenwasser ist eine kostenlose Ressource, die sich vielseitig nutzen lässt. Immer mehr Eigentümer installieren Regenwassernutzungsanlagen, um Betriebskosten zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Doch welche Möglichkeiten gibt es und worauf sollte man achten? Wofür kann Regenwasser genutzt werden? Gesammeltes Regenwasser eignet sich ideal für die Gartenbewässerung, die Toilettenspülung oder die Waschmaschine. In…

Überbau: Was Eigentümer bei Grenzüberschreitungen tun können

Überbau: Was Eigentümer bei Grenzüberschreitungen tun können

Ein Überbau liegt vor, wenn ein Bauwerk (z. B. eine Garage oder ein Dachüberstand) ungewollt oder bewusst auf das Nachbargrundstück ragt. Solche Situationen sind selten beabsichtigt – können aber zu ernsten Streitigkeiten führen. Eigentümer sollten wissen, welche Rechte sie haben und wie sie mit solchen Fällen umgehen. Wann liegt ein Überbau vor? Ein Überbau ist gegeben,…

Küche oder Bad modernisieren: Was bringt mehr Wohnqualität?

Küche oder Bad modernisieren: Was bringt mehr Wohnqualität?

Wer seine Immobilie aufwerten möchte, steht oft vor der Entscheidung: Küche oder Bad modernisieren? Beide Räume spielen eine zentrale Rolle für die Lebensqualität und den Immobilienwert. Doch welcher Umbau bringt aktuell den größeren Nutzen? Vorteile einer modernen Küche Die Küche gilt als sozialer Mittelpunkt des Hauses. Mit modernen Geräten, durchdachter Ergonomie und intelligenten Stauraumlösungen wird…

Staffelmiete oder Indexmiete: Was Vermietern mehr bringt

Staffelmiete oder Indexmiete: Was Vermietern mehr bringt

Vermieter haben bei der Vertragsgestaltung verschiedene Möglichkeiten, die Miete im Laufe der Zeit anzupassen. Besonders zwei Modelle sind verbreitet: die Staffelmiete und die Indexmiete. Beide haben unterschiedliche Stärken – und passen je nach Marktlage oder Objekt besser. Staffelmiete: Transparent und gut kalkulierbarBei der Staffelmiete wird im Mietvertrag eine feste Abfolge von Mieterhöhungen definiert – etwa…