Sanierungskosten von der Steuer absetzen: Was möglich ist

Sanierungskosten von der Steuer absetzen: Was möglich ist

Welche Sanierungskosten steuerlich absetzbar sind Immobilieneigentümer, die in die Modernisierung oder Renovierung ihrer Immobilie investieren, können in vielen Fällen einen Teil der Kosten steuerlich geltend machen. Die Möglichkeit, Sanierungskosten abzusetzen, hängt dabei von mehreren Faktoren ab – unter anderem von der Art der Immobilie, der Nutzung und dem Umfang der Maßnahmen. Instandhaltung oder Modernisierung –…

Outdoor-Küchen: Wie der Garten zur Wohnraumerweiterung wird

Outdoor-Küchen: Wie der Garten zur Wohnraumerweiterung wird

Warum Outdoor-Küchen immer beliebter werden Mit den ersten warmen Tagen zieht es viele Menschen nach draußen – und was gibt es Schöneres, als die Küche gleich mit in den Garten zu verlegen? Outdoor-Küchen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie nicht nur den Komfort beim Kochen erhöhen, sondern auch das gesellige Beisammensein im Freien fördern. Welche…

Neubauimmobilien sicher kaufen: Tipps zur Vermeidung typischer Risiken

Neubauimmobilien sicher kaufen: Tipps zur Vermeidung typischer Risiken

Der Erwerb einer Neubauimmobilie bringt viele Vorteile mit sich – moderne Technik, Energieeffizienz und geringe Anfangskosten sind nur einige davon. Gleichzeitig sollten Käufer aber auch auf mögliche Stolperfallen achten und sich gut vorbereiten. Bauträger sorgfältig prüfen Nicht jeder Bauträger ist zuverlässig. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollten sich Interessenten vorab umfassend informieren: Referenzobjekte ansehen, Bewertungen…

Wie sich Wohntrends auf die Immobilienpreise auswirken

Wie sich Wohntrends auf die Immobilienpreise auswirken

Welche Wohntrends die Immobilienpreise beeinflussen Die Nachfrage nach Immobilien verändert sich ständig – und mit ihr die Kriterien, die Käufer bei ihrer Entscheidung berücksichtigen. Von nachhaltigen Bauweisen über smarte Wohnkonzepte bis hin zu flexiblen Grundrissen: Neue Wohntrends wirken sich direkt auf den Immobilienmarkt und die Preisentwicklung aus. Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen möchten, sollten wissen,…

Frühjahrscheck für Hausbesitzer: Diese Wartungen schützen Ihre Immobilie

Frühjahrscheck für Hausbesitzer: Diese Wartungen schützen Ihre Immobilie

Der Frühling eignet sich perfekt, um das Haus oder die Wohnung auf mögliche Winterschäden zu überprüfen. Durch gezielte Wartungsarbeiten lassen sich teure Reparaturen vermeiden und der Wert der Immobilie langfristig erhalten. Dach und Fassade unter die Lupe nehmen Schnee, Eis und starke Winde können sichtbare und versteckte Schäden an Dach und Fassade verursachen. Eigentümer sollten…

Energieeffizienzklassen bei Immobilien: Was Käufer und Eigentümer wissen sollten

Energieeffizienzklassen bei Immobilien: Was Käufer und Eigentümer wissen sollten

Warum die Energieeffizienzklasse eine entscheidende Rolle spieltDie Energieeffizienz einer Immobilie wird zunehmend zum Schlüsselfaktor beim Kauf und Verkauf. Käufer achten verstärkt darauf, welche Energieeffizienzklasse ein Gebäude hat, da diese die laufenden Betriebskosten und den Sanierungsbedarf stark beeinflusst. Für Eigentümer bedeutet dies, dass eine gute Einstufung den Wert der Immobilie erheblich steigern kann. Wie wird die…

Farbgestaltung im Wohnraum: Diese Töne liegen 2025 im Trend

Farbgestaltung im Wohnraum: Diese Töne liegen 2025 im Trend

Farben prägen nicht nur die Optik, sondern auch das Gefühl, das ein Raum vermittelt. 2025 stehen natürliche Nuancen und ausdrucksstarke Akzente im Fokus. Wer seinen Wohnraum modern und stilvoll gestalten möchte, sollte auf folgende Farbtrends achten. Natürliche Farben schaffen Geborgenheit Beige, Sand und warme Brauntöne sorgen für Ruhe und Wärme. Diese erdigen Farben lassen sich…

Überwachsende Äste und Wurzeln: Was Eigentümer tun dürfen

Überwachsende Äste und Wurzeln: Was Eigentümer tun dürfen

Wann Eigentümer eingreifen dürfenGrenzbepflanzungen können immer wieder zu Konflikten zwischen Nachbarn führen. Während Bäume und Sträucher auf dem eigenen Grundstück wachsen, ragen Äste oder Wurzeln häufig auf das Nachbargrundstück. Doch wer ist in solchen Fällen verantwortlich, und welche Rechte und Pflichten haben Eigentümer? Rechtliche Grundlagen für überhängende Äste Grundsätzlich gilt: Eigentümer dürfen von ihrem Nachbarn…

Immobilien als Altersvorsorge: So lohnt sich die Investition wirklich

Immobilien als Altersvorsorge: So lohnt sich die Investition wirklich

Immobilien zählen zu den stabilsten Möglichkeiten, fürs Alter vorzusorgen. Doch nicht jede Immobilie eignet sich automatisch für den Vermögensaufbau. Wer langfristig profitieren will, sollte gezielt auswählen und frühzeitig planen. Warum Immobilien eine sichere Altersvorsorge sind Eine eigene Immobilie schützt vor Mietsteigerungen und gibt finanzielle Sicherheit im Ruhestand. Zusätzlich profitieren Eigentümer von einer oft stabilen oder…

Mieterhöhung nach Modernisierung: Regeln und Grenzen

Mieterhöhung nach Modernisierung: Regeln und Grenzen

Wann ist eine Mieterhoehung erlaubt?Modernisierungen steigern den Wohnwert, aber die Umlage auf Mieter ist gesetzlich geregelt. Vermieter sollten die Vorschriften genau kennen. Welche Modernisierungen sind umlagefähig?Nur bestimmte Maßnahmen dürfen die Miete erhöhen, etwa solche, die: den Energieverbrauch senken (z. B. neue Fenster, Dämmung), den Wohnkomfort verbessern (z. B. Balkon, Schallschutzfenster), gesetzliche Anforderungen erfüllen (z. B….