Trends 2025: Welche Immobilientypen besonders gefragt sind

Der Immobilienmarkt bleibt auch im Jahr 2025 in Bewegung. Neben Energieeffizienz und Lage rückt zunehmend die Art der Immobilie in den Fokus. Für Eigentümer, Verkäufer und Anleger ist es entscheidend, die aktuellen Nachfragetrends zu verstehen, um richtig zu bewerten und gezielt zu vermarkten.
Gefragt: Wohnraum mit flexibler Nutzung
Besonders beliebt sind Einfamilienhäuser mit multifunktionalen Flächen – etwa für Homeoffice, Einliegerwohnungen oder Hobbyräume. Solche Immobilien bieten Flexibilität über verschiedene Lebensphasen hinweg und sprechen eine breite Käufergruppe an.
Reihen- und Doppelhäuser am Stadtrand
In gut angebundenen Randlagen großer Städte steigen Nachfrage und Preise für kompakte Reihenhäuser und Doppelhaushälften. Diese bieten Eigenheimkomfort zu überschaubaren Grundstückspreisen und lassen sich leichter energetisch modernisieren – ein Plus für Käufer und Verkäufer.
Mehrfamilienhäuser und Mikroapartments im Fokus von Investoren
Energieeffiziente Mehrfamilienhäuser und moderne Mikroapartments in Hochschul- oder Wirtschaftsregionen gelten als besonders stabile Anlageform. Gut gepflegte, zentral gelegene Objekte sind gefragt – auch bei privaten Kapitalanlegern.
Fazit
2025 zählen vor allem flexibel nutzbare, energetisch optimierte und gut angebundene Immobilien zu den Gewinnern. Wer verkaufen oder investieren will, sollte diese Merkmale in den Vordergrund stellen, um den Markt optimal zu nutzen.
© immonewsfeed
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.